
Mag. Katrin Trimmel, MSc.
Eingetragene Mediatorin.
Konfliktberaterin.
Juristin.
Expertin für Hochsensibilität.
​
INFO
Konflikte haben die Kraft für Wachstum und Entwicklung. Vorausgesetzt, Sie gehen richtig mit Konflikten um und lösen diese.
​
Gerade für hochsensible Menschen kann dieser Weg sehr schwierig und mit (Über-) Anstrengung verbunden sein. Dies muss allerdings nicht sein.
​
Holen Sie die Person an Ihre Seite, die hochsensiblen Menschen einen Weg zur Konfliktlösung ohne Reizüberlastung zeigt:
​
Katrin Trimmel. Eingetragene Mediatorin. Konfliktberaterin. Juristin. Expertin für Hochsensibilität.
​
AUS- UND FORTBILDUNGEN
-
Psychotherapeutisches Propädeutikum. Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik.
-
Masterstudium Mediation & Konfliktregelung.
Sigmund Freud Privatuniversität. -
Diplom zur Akademischen Mediatorin.
ARGE Bildungsmanagement Wien. -
Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin.
ARGE Bildungsmanagement Wien. -
Studium der Rechtswissenschaften. Universität Wien.
​
ERFAHRUNGEN
​
-
Eingetragene Mediatorin. (aktuell).
-
Konfliktberaterin. (aktuell).
-
Bereichsleiterin im NGO-Bereich. (aktuell).
-
Juristin im NGO-Bereich, in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Sektor.
-
Rechtsanwält*innenkanzlei.
PUBLIKATIONEN
-
Die Mediation, Ausgabe Quartal III/2023, 52-55: Hochsensibilität - Chancen und Herausforderungen in der Mediation
-
Die Presse vom 21.12.2022: Streit unterm Christbaum: Wie geht Weihnachten ohne Konflikte?
-
Freie Psychotherapie, Heft 4/2022, 16-20: Hochsensibilität und Mediation! Geht das überhaupt?
-
Trimmel, Katrin (2021). Hochsensibilität in der Mediation. Wien. Sigmund Freud Privatuniversität.
-
Trimmel, Katrin (2020). Umgang mit hochsensiblen Mediant*innen in der Mediation. Wien. Sigmund Freud Privatuniversität.
LIEBLINGSZITATE
-
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. (Demokrit). ​​
-
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt. (Mahatma Gandhi).​​
-
Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt. (Laotse).
KONTAKT
KONTAKT
Kostenloses Erstgespräch vereinbaren